Ja, es ist durchaus möglich, CSP und EA
https://dacher-systems.de/microsoft-ea-csp-migration/ parallel im Unternehmen zu nutzen – viele Unternehmen machen das sogar. Zum Beispiel kann man über EA langfristige, zentrale Dienste wie Windows Server oder SQL Server lizenzieren, während man über CSP flexibel Microsoft 365 Lizenzen oder Azure-Services für einzelne Teams oder Standorte bezieht. Wichtig ist, den Überblick zu behalten, wer was über welches Modell bezieht, damit es keine Lizenzkonflikte oder doppelten Kosten gibt. Mit einer guten Lizenzstrategie und Abstimmung klappt die parallele Nutzung in der Praxis recht gut.